Das perfekte "kleine" Geschenk: Diese farbenfrohe Naturbänder sind aus Chirilla-Samen (damit wogen bereits die Inka Gold auf) und lassen sich fröhlich bunt kombinieren zu anderem Schmuck
kombinieren.
Die bunt gemischte Bevölkerung Kolumbiens spiegelt sich auch in der Manufaktur dieser trendig-bunten Schmuckstücken wieder. >> mehr dazu
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das perfekte "kleine" Geschenk: Diese farbenfrohe Naturbänder sind aus Chirilla-Samen (damit
wogen bereits die Inka Gold auf) und lassen sich fröhlich bunt kombinieren zu anderem Schmuck kombinieren.
Die bunt gemischte Bevölkerung Kolumbiens spiegelt sich auch in der Manufaktur dieser trendig-bunten Schmuckstücken wieder. >> mehr dazu
13,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was ist Chirilla? Es ist der Samen der Canna-Blume (Canna indica). Die Inka benutzten die Samen dieser wunderschön blühenden Pflanze um Gold zu wiegen, da sie ein konstantes Gewicht haben. Und weil die Europäer bei ihrer Ankunft in Amerika dachten, sie seien in West-Indien, heißt die Canna auch "Indisches Blumenrohr". Ihre Wurzeln sind ähnlich wie Kartoffeln essbar und die Blätter werden zum Einwickeln von Speisen benutzt. Die Canna indica ist in den Tropen und Subtropen Lateinamerikas beheimatet und als Zierpflanze geschätzt.
Die Manufaktur verwandelt diese Samen aus dem Urwald mit viel Gespür zu trendig-bunten Schmuckstücken, in denen sich auch die bunt gemischte Bevölkerung Kolumbiens widerspiegelt: Die HandwerkerInnen kommen aus allen Teilen Kolumbiens und haben sehr unterschiedliche ethnische Wurzeln. Meist stammen sie aus benachteiligten Schichten oder mussten vor den bewaffneten Konflikten zwischen Regierungsarmee und der Widerstandsbewegung fliehen und kamen so zur Manufaktur.
Eine tolle Kombi: Leder, Kupferkette und Tagua. Was? Das ist der Samen einer der ältesten Palmengattungen - auch °Elfenbeinpalme° genannt (siehe Beschreibung
unten):
Das perfekte "kleine" Geschenk und add-on zu anderen Accessoires !
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was ist Tagua? Es ist der Same einer sehr alten Palmengattung, der in Südamerika beheimateten Steinnuss-Palme - auch °Pflanzen-Elfenbein mit großer Frucht° genannt. Ihre Blätter decken Hausdächer ab oder werden zu Schnüren und Besen verarbeitet. Die weiblichen Pflanzen produzieren jährlich etwa 20 kopfgroße Früchte, die jeweils mehrere Dutzend Nüsse (= Samen) bis zur Größe eines Eis enthalten. Diese werden über Monate in der Sonne getrocknet, lassen sich dann bearbeiten und sind erstaunlich unempfindlich gegenüber Stoß und Abrieb.
Tagua sieht Elfenbein sehr ähnlich, weshalb die Nuss als Elfenbeinersatz diente und seit Beginn der Seefahrt wichtiger Rohstoff in der Luxusgüter-Herstellung wurde. 1930 wurden rd. 3.500 Tonnen Tagua importiert, um aus dem vegetabilen °Elfenbein° Knöpfe herzustellen. Jahre später wurden diese durch synthetische Materialien verdrängt und die Palmart war bedroht. Um die Palmenart zu retten, begannen vor einigen Jahren Wettbewerbe im Kunsthandwerk der Steinnuss-Bearbeitung. Anders als beim Elfenbein, dessen Begehren zur Dezimierung der Elefanten-Population führte, fördert die Nachfrage nach der Steinnuss direkt den Erhalt des tropischen Regenwaldes und damit auch der darin lebenden Tiergesellschaft.
Der Lieferant oder Hersteller ist Mitglied folgender Organisationen oder hat für das Produkt folgende Siegel oder Auszeichnungen erhalten: